1989 in Hannover geboren und seit meinem 6. Lebensjahr ist Tischtennis ein großer Bestandteil meines Lebens.
Ich möchte gar nicht zu viel von mir reden, aber ich habe das Kadersystem in Deutschland durchlaufen und durfte von vielen guten Trainern lernen. Im Laufe der Zeit habe ich dieses Wissen immer weiter mit meinen Erfahrungen und den Veränderungen im Tischtennissport kombiniert und so mein Verständnis von Tischtennis bis Heute verfeinert.
MeineErfahrungenals Trainer
„Jede Medaille hat zwei Seiten!“ Zuerst lernte ich die des Spielers kennen – mit Höhen und Tiefen, geprägt von Kampf, harter Arbeit, Spaß und Emotionen. Später kam die des Trainers hinzu, mit Fokus auf technisches Know-how, Strategie, Empathie und klaren Plänen. Diese beiden Perspektiven zu vereinen, ist für mich bis heute wertvoll, besonders durch meine Überzeugung: „Wir lernen nie aus und es gibt immer mehrere Wege.“
Spielererfahrung
29 Jahre
Trainererfahrung
19 Jahre
Trainingsniveau
Anfänger bis 3.Bundesliga (Deutschland)
Altersniveau
6 – 65 Jahre
Materialspieler
Diverse Erfahrung mit unterschiedlichen Noppen
Menschen mit körperlicher Einschränkung
Punktuelle Erfahrung
MeinWerdegang
20. Jähriger
Deutschland
2. Bundesliga
Im Alter von 20 Jahren war ich Spieler im mittleren Paarkreuz der 2. Bundesliga in Deutschland und anschließend zahlreiche Jahre in der 3. Bundesliga aktiv
2011
Deutschland
Die Liebe zum Trainer
Allerdings hat mich die Tätigkeit als Trainer schon als 16-jähriger fasziniert, deswegen war es für mich logisch, dass ich das eigene, leistungsorientierte Spiel schon mit Mitte 20 in den Hintergrund gestellt hab und lieber Erfahrungen als Trainer sammeln wollte.
2015
Deutschland
Trainer, Spieler & Vorstandsmitglied
Im Jahr 2015 war es dann soweit. Beim TSV Algesdorf habe ich als Trainer angefangen. Zusätzlich habe ich meine Erfahrung aber auch in den Vorstand mit eingebracht, damit der Verein eine noch bessere Struktur bekommt.
2023
Deutschland & Schweiz
Trainer TSV Algesdorf
Primärer Fokus auf 1. Herren (Regionalliga), 2. Herren (Verbandsliga) & Entwicklung talentierter Spieler/innen.
Tischtennisclub Rapid Luzern
Seit 2023 Spieler 1. Herren (Nationalliga B, Klassierung: A20). Punktuelle Unterstützung als Trainer, Coach & Sparringspartner.
Seit 2025 ist der Wechsel in die Schweiz vollzogen. Ich habe die spannende Aufgabe als Angestellter beim TTC Rapid-Luzern das Training für einige Vereine des TTVI zu leiten. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und bin auf die Entwicklung gespannt.
"Ich freue mich schon auf unsere erste gemeinsame Trainingseinheit"